Mit Kendrick Lamar, Muff Potter, Odeville und Arcade Fire: Diese 20 Alben habe ich 2022 besonders gerne gehört. Naja, zumindest ein paar davon.

Moment mal, habe ich es etwa in den vergangenen zwei Jahren nicht mal mehr geschafft, pflichtschuldig hier meine Alben des Jahres zu posten? Oh, doch, puh, hier, die Listen von 2020 und 2021 in einem Posting, klar, bevor die drei sich hier her verirrenden User noch erschlagen werden ob der Menge an neuem Content, lieber mal zusammenfassen, verstehe, haha, lol. Wie jedes Jahr, so werde ich auch dieses Jahr hier nicht nur verspätet meine Liste der Alben des Vorjahres posten, wie ich sie bei meinem Noch-Arbeitgeber Musikexpress für dessen Jahresabschluss-Voting einreichte, sondern bei der Gelegenheit auch erwähnen, dass ich trotz inhaltlicher Ebbe auf dieser Seite hier nicht faul war: Auf meinem Blog www.newkidandtheblog.de werdet Ihr Zeugin oder Zeuge davon, dass ich es neben meinem Hauptjob durchaus geschafft, 2022 ein paar Blogposts, vor allem aber auch Texte und Kolumnen für andere Auftraggeber*innen wie Men’s Health DAD, Little Years und das Deutsche Schulportal zu verfassen. Familie, Kinder, da war ja was. Oh, ein Buch habe ich ja auch noch geschrieben und veröffentlicht.
So, und hier nun meine Alben des Jahres 2022. Paar Killer, viele Filler, außerdem habe ich warum auch immer Bands wie Porridge Radio und Big Thief gar nicht drin.
1. Kendrick Lamar – MR. MORALE AND THE BIG STEPPERS
2. Muff Potter – BEI ALLER LIEBE
3. Arcade Fire – WE
4. Odeville – JENSEITS DER STILLE
5. Shamir – HETEROSEXUALITY
6. Alexisonfire – OTHERNESS
7. Regina Spektor – HOME, BEFORE AND AFTER
8. Jamie T – THE THEORY OF WHATEVER
9. Sudan Archives – NATURAL BROWN PROM QUEEN
10. Red Hot Chili Peppers – UNLIMITED LOVE
11. Oliver Sim – HIDEOUS BASTARD
12. Die Nerven – EUROPA
13. Bilderbuch – GELB IST DAS FELD
14. Florence & The Machine – DANCE FEVER
15. Moderat – MORE D4TA
16. Hercules & Love Affair – AMBER
17. The Smile – A LIGHT FOR ATTRACTING ATTENTION
18. Pale – THE NIGHT, THE DAWN AND WHAT REMAINS
19. Björk – FOSSORA
20. Düsseldorf Düsterboys – DUO DUO
In den Vorjahren sahen diese Listen jeweils wie folgt aus:
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2020 und 2021
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2019
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2018
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2017
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2016
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2015
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2014
- Listenwahn: Die Alben des Jahres 2013
- Listenwahn 2012: Die Alben des Jahres
Ein Gedanke zu ”Listenwahn 2022: Die Alben des Jahres“