Mit Kendrick Lamar, Muff Potter, Odeville und Arcade Fire: Diese 20 Alben habe ich 2022 besonders gerne gehört. Naja, zumindest ein paar davon.
Mit Mustafa The Poet, Danger Dan und The Screenshots: Diese Platten habe ich in den vergangenen zwei Jahren gerne gehört (und einige davon auch schon wieder vergessen).
Die Karrieren von Billie Eilish und Britney Spears sind so verschieden wie vergleichbar. Warum man sich um Eilish trotzdem wohl weniger Sorgen machen muss? Hier sind fünf Diskussionspunkte. Es geht unter anderem um elterlichen Einfluss, Medien und Selbst- vs. Fremdbestimmung.
Scheiße, viel zu viel geglotzt im vergangenen Jahr. Hier der Versuch eines Rankings von Serien, die 2019 erschienen und die ich besonders gut fand.
Mit Bon Iver, Juju, Kanye West und Rammstein.
10 plus 10 Alben, die ich 2018 gerne gehört habe.
Bullshit Bingo, Superstars und jede Menge Frinks: Wir waren auf der Vertriebstagung des Major-Riesen Universal unterwegs und sind endlich wieder nüchtern. Hier ein paar Eindrücke.
Am Donnerstag, den 5. Juli 2018, spielten Pearl Jam ihre 12. Live-Show in Berlin. Es war ihr einziges Deutschlandkonzert jenes Jahres – mit ziemlicher Sicherheit aber nicht ihr letztes. Ein Nachbericht.
Vorweg: Xavier Naidoo darf natürlich alles sagen, seine Unterstützer auch. Darf man dann aber auch kritisieren dürfen, wenn nicht schon müssen.
„Das hier ist das größte Beatsteaks-Konzert ever“, sagte Arnim Teutoburg-Weiß zu Beginn eines geschichtsträchtigen Abends. Er sollte in mehrfacher Hinsicht Recht behalten.