Mit dem „BurgerPommes Song“ landeten der YouTuber LukasBS und seine Freunde einen Schulhof-Viralhit. Aber wen oder was ziehen sich die Kinder da eigentlich rein? Meine Erklärung für den „Tagesspiegel“ (und andere Eltern).
Hier versammle ich seit 2009 eine Auswahl an journalistischen Texten, die ich im Auftrag von Kund*innen schrieb, darunter Veröffentlichungen in „Musikexpress“, „Tagesspiegel“ und „zitty“. Auf meinem Väterblog „New Kid And The Blog“ finden Sie weitere ausgewählte Veröffentlichungen (u.a. „Tagesspiegel“, „Deutsches Schulportal“, „Men’s Health DAD“) mit den Themenschwerpunkten Eltern, Familie und Gesellschaft.
Mit dem „BurgerPommes Song“ landeten der YouTuber LukasBS und seine Freunde einen Schulhof-Viralhit. Aber wen oder was ziehen sich die Kinder da eigentlich rein? Meine Erklärung für den „Tagesspiegel“ (und andere Eltern).
H-Blockx gehörten Mitte der 90er zur Speerspitze der europäischen Crossover-Szene. Für den MUSIKEXPRESS habe ich mich mit Sänger Henning Wehland durch Songs aus dieser Zeit gehört.
Dreißig Jahre nach ihrem größten Erfolg rühren die Pumpkins ihre Fans mit alten Hits. Auch den verschmitzten Humor von damals hat Bandleader Billy Corgan dabei wiederentdeckt. Mein Nachbericht für den „Tagesspiegel“.
Acht Jahre nach Chester Benningtons Tod überzeugen Linkin Park im ausverkauften Berliner Olympiastadion mit neuer Sängerin Emily Armstrong. Mein Nachbericht für den „Tagesspiegel“.
Ein unvollständiger Überblick über empfehlenswerte deutschsprachige Podcasts zwischen Pop und Politik. Im Auftrag des „Musikexpress“.
Von Merkel bis „Gemischtes Hack“: Wie Podcasts auch in Deutschland zum Erfolgsmodell wurden. Eine kleine Kulturgeschichte mit Aussicht. Im Auftrag des „Musikexpress“.