Vita

© Thomas Neukum, 2025
Hi! Ich bin Fabian Soethof, Journalist (u.a. „Tagesspiegel“, „Musikexpress“) und Autor aus Berlin-Kreuzberg. Seit bald 20 Jahren schreibe ich Texte. Für Kund*innen aus Journalismus, zum Beispiel Kolumnen, Rezensionen, Reportagen, Interviews und Kommentare. Für Unternehmen, zum Beispiel Blogposts, Copy, PR, SEO, Service, Biografien und Kataloge. Seit 2022 auch Bücher im Auftrag großer Verlage, vertreten von der Elisabeth Ruge Agentur GmbH.
Zu meinen Schwerpunkten gehören die Themenfelder Pop, Kultur, Gesellschaft, Familie und Digitales. Von 2016-2023 arbeitete ich als Online-Redaktionsleiter beim „Musikexpress“. 2022 erschien mein Sachbuch „Väter können das auch! Es ist Zeit, Familie endlich gleichberechtigt zu leben“ (Kösel), 2024 folgte „Back for Good: Warum uns die Musik der 90er nicht loslässt“ (Reclam). Gemeinsam mit Co-Autor Stephan Rehm Rozanes konzipierte und moderiere ich den 90er-Podcast „Never Forget“. Seit 2013 betreibe ich das Väterblog www.newkidandtheblog.de. Ich halte Lesungen und Vorträge und moderiere YouTube-Formate.
Portfolio? Einen beispielhaften Überblick über meine Arbeit(en) finden Sie auf diesen Seiten. Meinen beruflichen Werdegang von Ausbildung über Anstellung bis Selbständigkeit im Detail hier. Interesse an einem gemeinsamen Kaffee, einem Plausch über KI oder einer Zusammenarbeit? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
CV
2022 – heute Sachbuch-Autor
- „Väter können das auch! – Es ist Zeit, Familie gleichberechtigt zu leben“ ist am 21. März 2022 im Kösel-Verlag / Penguin Random House erschienen. Hier zu den Pressestimmen und Interviews.
- „Back For Good – Warum die Musik der 90er uns nicht loslässt“ ist am 6. September 2024 im Reclam-Verlag erschienen.
2020 – heute Podcast-Host bei „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ vom Musikexpress (Mediahouse Berlin). Staffel 2 startete im September 2024.
2023 – heute Host des YouTube-Formats „Vatersicht“ (DAK)
2016 – 2023 Redaktionsleiter Musikexpress.de (Axel Springer Mediahouse Berlin)
2013 – 2016 Online-Redakteur Musikexpress.de (Axel Springer Mediahouse Berlin)
2013 – heute Blogger / Chief Editor of Everything bei www.newkidandtheblog.de
2009 – 2013 Online-Redakteur (editor-in-chief) BRASH.de, Glam.de, FantasticZero.de, Scienceblogs.de (Dez. 2010 – Juli 2011) (Glam Media GmbH / Hubert Burda Media GmbH).
2007 – heute Journalist
- Kund*innen-Auswahl: Tagesspiegel, Deutsches Schulportal, Men’s Health, Musikexpress, zitty, ZEIT ONLINE, Teleschau, Interview.de, OPAK, Westzeit, unclesally*s, Kerrang, WOM, motor.de, Berliner Zeitung, taz, Süddeutsche Zeitung, Eltern, LittleYears.de u.v.m.
- Ich führte Interviews mit: Bar Refaeli, Kiefer Sutherland, Nicolas Cage, Meat Loaf, Charlize Theron, Chvrches, Federico Albanese, Angelo Kelly, Justin Vernon, Will Butler (Arcade Fire), Win Butler (Arcade Fire), Johnny Knoxville, Diane Kruger, Soundgarden, Wotan Wilke Möhring, Frederick Lau, Maximo Park, Juliette Lewis, Billy Corgan, Kool Savas, Kettcar, Muff Potter, Gossip, Mike Love (Beach Boys), Sylvie van der Vaart, Carl Barat (Libertines), Beatsteaks, Sven Regener, Leander Haußmann, Selig, Kilians, Florence Welsh (Florence + The Machine), Keith Caputo, Jupiter Jones, Olli Schulz, Thees Uhlmann, Placebo, Schnappi (Joy Gruttmann), Louis Hofmann, Samiam, Solea, Sonah, Flobots, Dave Gahan, Malajude, Tenacious D, Everlast, Sam Fender, Worlds Apart, Eli Roth, Mark Benecke, We Have Band, Yelle, Micky Beisenherz, Blümchen, Henning Wehland, Luci van Org, Jan Müller (Tocotronic), Johannes Oerding, Markus Kavka, DJ Bobo, Eloy de Jong, Afrob, Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse), Deine Freunde u.v.m.
diverse journalistische Hospitanzen und freie Mitarbeiten
(Antenne Niederrhein, radio NRW, watchberlin.de, zitty Berlin, Radio Eins, Süddeutsche Zeitung u.a.).
2008 Kompaktkurs Online-Journalismus, Projektfach „Baukultur in den Medien“, Electronic Media School (ems), Potsdam-Babelsberg.
2008 Vollzeitstipendium der Studienstiftung der Süddeutschen Zeitung.
2007 – 2009 Kulturjournalismus (Master Of Arts, Universität der Künste Berlin).
2003 – 2007 Kulturwirt (Bachelor Of Arts, Universität Duisburg-Essen).
2002 Zivildienst (integr. Kindertagesstätte Klatschmohn, Kerken-Stenden).
2001 Abitur (Friedrich-Spee-Gymnasium, Geldern).
1981 in Geldern geboren, aufgewachsen in Kerken-Nieukerk.
