Listenwahn 2010: Die Alben des Jahres

Vielleicht das Schönste an der Weihnachtszeit: die alljährlichen Jahresbestenlisten. Auch 2010 war ein Jahr mit manch guter, mehr egaler und zu viel ungehörter Musik. Das Beste des von mir Gehörten gibt es dafür jetzt zur audiovisuellen Veranschaulichung –...

Vom richtigen Leben im falschen

Eine zwiespältige Angelegenheit: BoySetsFire im Berliner Velodrom „The evil that you feed improves economy for the rich that run your campaign“ („Eviction Article“, 2003) Eine richtige Punkrockband oder eine, die sich so schimpfen will, sollte...

Eine leidenschaftliche Gemengelage

Es schickt sich ja als journalistisch tätiger und weiterhin tätig sein wollender Mensch nicht, sich mit der PR anzufreunden. Diese ganze Agenturbrut, das lernte ich schon an der Uni, ist der ausgemachte Feind, die Ausgeburt des Teufels. Erst wollen sie ein gutes...

Banksy bei den Simpsons

Viel besser als ein Gastauftritt: Der mutmaßlich größte Held von Bart „El Barto“ Simpson und Undercover-Street-Artist Banksy, dessen erster Film „Exit Through The Gift Shop“ diesen Monat in die deutschen Kinos kommt, hat das gestrige Intro zur...

In 100 Jahren Rockmusik

Ein Bein im Grunge, das andere in neuer deutscher Popmusik: Selig galten als hoffnungsvollste deutschsprachige Band der neunziger Jahre – bis ihnen der Erfolg und ihre Egos über den Kopf wuchsen. Seit ihrem letztjährigen Comeback beeilen sich die fünf geläuterten...