Dieses Video ist in Deinem Land verfügbar

Das Prinzip Youtube ist erfolgreich. Das Internet kann aber mehr als wackelige Filmchen zu verbreiten, um sich berieseln zu lassen. Als das ZDF den Datenschutzkrimi „Wer rettet Dina Foxx?“ ausstrahlte, sollten die Zuschauer ein kleines Stück Netzgeschichte...

Sich dem Absurden unterwerfen*

Melodie und Anarchie: Mit „DMD KIU LIDT“ liefert die nach Berlin ausgewanderte österreichische Band Ja, Panik eines der besten, nun ja, deutschsprachigen Alben der letzten Jahre ab. Vielleicht auch, weil ihnen das alles so egal ist. Es ist ruhig an diesem sonnigen...

Radar: Yelle im Interview

Ein charmanter Beweis mehr, dass Popmusik zum Tanzen da ist: Das französische Electrodisco-Trio Yelle. Als ob es in der Popmusik jemals nur um Worte gegangen wäre. „Kein Problem, wenn die Leute unsere Texte nicht verstehen“, sagt Jean-Francois Perrier mit starkem...

„Wer wenn nicht wir“: Vesper vs. Ensslin vs. Baader

Die Männer hatten Schuld: Der Berlinale-Beitrag „Wer wenn nicht wir“ versucht sich an einer privatpolitischen Deutung von Gudrun Ensslins Wandel von der Studentin hin zur Terroristin – und gibt August Diehl und Alexander Fehling eine große Bühne. Katzen passen...

Das Stottern des Königs

Über Sinn und Unsinn der britischen Monarchie, des Zweiten Weltkriegs und der Erfindung des Radios: Colin Firth als stotternder Tronfolger und Geoffrey Rush als Sprachlehrer glänzen im komischen Geschichtsdrama „The King’s Speech“. Dieses verdammte Mikrofon. Steht da...