BILD kennt die Täter zuerst

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle die gestrige Titelseite der BILD-Zeitung posten. Es wäre um den Aufmacher der Ausgabe vom 23. Juli 2011 gegangen, den ich gestern an einem Kiosk in, Achtung, Palma de Mallorca überflog. Darin ging es um eine explodierte Bombe in...

Wie Facebook für Berufstätige

Die für ihre Online-Kompetenz in Kritikerkreisen gefürchtete Rheinische Post warnt in ihrer Ausgabe vom vergangenen Mittwoch vor allzu gedankenloser Nutzung sozialer Netzwerke – und erklärt sie freundlicherweise dem gemeinen Leser. Unter der Überschrift...

Eine ausgebuffte Social-Media-Strategie

Neulich im Mail-Postfach eines großen Wissenschaftsblogs: Hallo (…), bei meiner Recherche bin ich heute auf Deinen Blog gestoßen! Ich finde den Blog super! Dachte, dass wir vielleicht auch etwas zusammen machen könnten. Wir, (…) Promotions, sind eine...

re:publica XI: Bohemian Rhapsody

Im echten Leben gibt es keine Hyperlinks. Deswegen funktionieren Insiderwitze nur für Insider, deswegen ist Twitter für den gemeinen Internetnutzer kein Äquivalent zu Facebook. Weil sich auf der diesjährigen Social-Media-Konferenz re:publica XI, die vergangene Woche...