Die dunkle Seite der Macht

Die Indie-Rock-Routiniers machen in Kutten-Dance: CALIGOLA heißt das neue Projekt von Gustaf Norén und Björn Dixgård. Es möchte dunkel und geheimnisvoll sein, ist aber auch ein kleines bisschen albern. Herr Wollter ist ein sehr freundlicher Mann. In Anzug und...

Radar: Michael Kiwanuka

Die Retrosoul-Welle ebbt nicht ab. Nach dem Grammy-Regen auf Adele sieht die Welt nun auf einen jungen Londoner. Die Kritik feiert Michael Kiwanuka schon jetzt als Newcomer des Jahres. Michael Kiwanuka kann von Glück sagen, dass sein Debütalbum „Home Again“ bereits...

Geh‘ doch nach Berlin

Hadern mit dem Hype: Berlin hat in der deutschen Popmusik den Zenit seiner Beliebtheit überschritten. Nur sagen will das noch nicht jeder. Berlin war für die Musikszene mal das, was es für Internet-Start-ups heute ist: eine angesagte Stadt. Bärtige Folkhipster aus...

Das Handy in der Wolke

Aus der zitty-Serie “Berliner Internet-Start-ups”, Folge 11: Wie Phonedeck ein zweiter Bildschirm für das eigene Mobiltelefon werden soll Verstecken müssten sie sich mit ihrer Geschäftsidee nicht. Im fünften Stock eines Hinterhof-Neubaus in der Schwedter Straße...

„Wir alle sind längst Avatare“

Aus der zitty-Serie “Berliner Internet-Start-ups”, Folge 10: Wie das transmediale Berliner Browserspiel TwinKomplex Realität und Fiktion endgültig vereinen soll Glaubt man Dr. Martin Burckhardt, dann wird in Tempelhof gerade die Welt revolutioniert, wie wir sie...