von Fabian Soethof | Nov. 24, 2014 | Blogposts, gedacht, gelesen
Ob U2, Fler, Die Böhsen Onkelz oder die „Let’s Play“-Gemeinde: Wie sogenannte Trolle Fallbeispiele liefern, um das Für und Wider digitaler Kommentarspalten zu diskutieren. Trolle und Gepöbel im World Wide Web sind so alt wie das Internet selbst. Um...
von Fabian Soethof | Okt. 11, 2012 | Blogposts, gelesen, gesehen
Nostalgie als Marketingkonzept: Warum die Neuauflage der „YPS“ kaum das halten kann, was sie verspricht Diese verdammten Urzeitkrebse. Wasser zu kalt, Wasser zu warm, Futter zu wenig, Futter zu viel. Irgendwas war immer, das dieses Gimmick nie zu mehr als...
von Fabian Soethof | Sep. 8, 2011 | Blogposts, gehört
Sascha Pallenberg über seinen Beruf als Blogger, die Erfolgsaussichten einer deutschen WIRED und die Gegenwart und Zukunft der Printbranche. Das Gespräch führten wir Anfang August anlässlich des heutigen Deutschlandstarts des WIRED-Magazins für die Berliner zitty....
von Fabian Soethof | Sep. 7, 2011 | Blogposts, gehört
Zum Deutschland-Start des US-Magazins WIRED: Condé Nast-Herausgeber Moritz von Laffert über budgetäre Freiheiten, männliche Zielgruppen und den Kultstatus der WIRED als Erfolgsmodell. Für das Berliner Stadtmagazin zitty habe ich zum Deutschland-Start der WIRED unter...