Gott als Endgegner

Gott als Endgegner

Larry Gopnik ist ein bestrafter Mann. Er ist Physikdozent, Familienvater und Jude. Das ist eigentlich nicht schlimm. Aber er ist auch der tragische Hauptcharakter in „A Serious Man“, dem neuen Geniestreich der Gebrüder Coen. Und die spielen niemand...
Nur zur Besuch

Nur zur Besuch

Stiller Protest: In seinem wunderbaren Zweitwerk „Ein Sommer in New York“ erzählt Regisseur Tom McCarthy die Geschichte eines verwitweten Professors, der seine Freude am Leben wiederfindet – und von der US-amerikanischen Einwanderungspolitik nach...
Der Wendler und sein Clan

Der Wendler und sein Clan

Das Fernsehjahr 2010 meint es mal wieder gut mit Voyeuren und Geltungssüchtigen: Dieter Bohlen wirbt mit dem Spruch „So singet recht, sonst wird mir schlecht“ für die achte Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS), Köln-Hürth beherbergt für...
Von „UtzUtzUtz“ zu „DrDrDr“

Von „UtzUtzUtz“ zu „DrDrDr“

20 Jahre nach der ersten „Loveparade“ feiert ein anderes ehemaliges Underground-Phänomen seinen Höhepunkt im Mainstream: Ist Indie das neue Techno? Techno ist die größte Untergrundbewegung der letzten 40 Jahre deutscher Musikgeschichte. Technomusik hat...