Im Tal der nackten Männer

Neulich im Radio behauptete der Moderator, dass im Popjournalismus ja jedes Jahr ein neuer Bob Dylan ausgerufen würde. Erst musste ich an die NBA denken, die immer noch auf den nächsten Michael Jordan wartet. Dann an die argentinische Nationalmannschaft, deren Messi...

Franziska und der Schlager

„Kauflandcenter Leipzig-Reudnitz, vormittags. Es ist Freitag, ein gewöhnlicher Schultag. In der Eingangshalle, zwischen Lottoannahmestelle, Schuhcenter und Handyshop: Senioren und Passanten mit Einkaufstüten. Warten und gucken, kein Drängeln. Ein rosafarbenes...

Enthüllungsjournalismus im Sommerloch

Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Eintrag über Lothar, Liliana und die Loveparade stehen. Es hätte einen Verweis zum Branchendienst Meedia gegeben, der im Seitensprung Lilianas einen Fake erkannt haben will und sich zwecks Aufhänger seiner detailgenauen Chronik...

Zwölf zu Null

Sportplatz „Am Aermen Düwel“, Kerken-Nieukerk, irgendwann in den frühen Neunzigern. Vielleicht waren es auch die späten Achtziger, ich weiß es nicht, ich war ja noch klein. Und bis dahin ein besonders hoffnungsloser Fall innerhalb der Vereinsjugend des TSV Nieukerk....

Ein Pilgerleben

Gestern vor zehn Jahren sind bei einem Auftritt von Pearl Jam in Roskilde neun Menschen gestorben. Gestern hat mich Eddie Vedder persönlich daran erinnert. Mit Tränen in den Augen und der Rotweinflasche in der Hand. Es war das vierte Konzert von Pearl Jam in der...