Die dunkle Seite eines Comedians: Wer politisch inkorrekten „Hat der das wirklich gesagt?“-Humor erwartet, wird von „After Life“ enttäuscht sein. Ricky Gervais überrascht mit einer todernsten Serie voller Herz, die das Leben verneint und bejaht. Seine Schnauze hat der britische „Stromberg“ trotzdem nicht verloren.
Die 2. Staffel „Charité“ erzählt weniger von der Geschichte des Krankenhauses, dafür mehr von Medizin und Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Mit erneut hervorragendem Schauspielensemble, historischen und moralischen Bedenklichkeiten – und erschreckender Brutalität.
Thirtysomethings mit Erwachsenenproblemen kurz vor ihrer Midlife Crisis, die gerne wieder ein unbeschwertes Studentenleben hätten: Die 2. Staffel dieser sträflich unterschätzten und topbesetzten Comedy-Serie ist noch kurzweiliger als die erste. Goutiert haben das offenbar zu wenige.
Zuerst Comedy, dann mildes Vergangenheitsbewältigungsdrama und Mindfuck: Die neue Netflix-Serie „Matrjoschka“ bleibt nicht so oberflächlich und kurzweilig, wie sie beginnt.
In den besten Momenten wie „Dexter“ und „American Psycho“, in den schwächsten wie irgendein ein Millennials-Love-Drama: Die neue Netflix-Serie „You – Du wirst mich lieben“ will aus den Gefahren von Social Media einen Thriller erschaffen. Und scheitert an den eigenen Ansprüchen. (mehr …)