von Fabian Soethof | Juni 12, 2023 | Femtastics, Geschichten, Texte
Im Zweifel für die Angeklagten: Die Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann spalten das von ihm besungene Deutschland. Die Debatte offenbart derweil Grundsätzlicheres: Machtmissbrauch ist fast nie ein Einzelfall. Er wird bagatellisiert und mutmaßliche Opfer...
von Fabian Soethof | Sep. 30, 2021 | mehr Geschichten, Texte
Wer Wandtattoos und „Der kleine Prinz“ gut findet, mag mutmaßlich auch PUR, die kommerziell erfolgreichste deutsche Schlagerpopband der Neunziger. Aber ist die wirklich so schlimm? Ein Plädoyer. 1992 in einer Turnhalle am Niederrhein. Die katholische Dorfkirche läutet...
von Fabian Soethof | Mai 7, 2020 | Texte
Der Wallraff des Wahnsinns: In 45 Minuten sagen Eva Herman und Xavier Naidoo nicht einen konkreten Satz, wissen angeblich aber alles über eine neue Weltordnung, Pädophilie, Bill Gates und Angela Merkel. Das wäre halbwegs lustig – wenn es nicht so gefährlich wäre. Eva...
von Fabian Soethof | Feb. 4, 2019 | Blogposts, gedacht, gesehen
Warum Dschungelcamp-Teilnehmer und Blender ein Vorbild sein könnten, es aber nicht sein sollten. Ein Gesellschaftskommentar. Wir alle versuchen inmitten der universellen Lächerlichkeit unseres Daseins einen Sinn zu finden, den es nicht gibt. Wir alle versagen, denn...
von Fabian Soethof | Okt. 18, 2018 | Geschichten, Texte
Wenn ein Star wie Roger Waters spricht, braucht es andere Stars, die dagegen sprechen. Wenn die AfD Künstler und Journalisten einschüchtert, müssen sich alle wehren. Im Politischen, Privaten und Popkulturellen darf man den Rechten und ihrem Gedankengut nicht das Feld...